3 Gründe, warum Du ethisch-sauberen und nachhaltigen Schmuck kaufen solltest

nachhaltiger schmuck

Du solltest dir immer darüber im Klaren sein, woher der Schmuck kommt und welche Auswirkungen er auf die Umwelt und die Gesellschaft hat. In den vergangenen Jahren haben die Diskussionen über Nachhaltigkeit und Ethik in der Schmuckindustrie stark zugenommen.

Es gibt verschiedene Arten von Schmuck. Einerseits gibt es Modeschmuck, also Stücke, die du jeden Tag tragen kannst. Allerdings gibt es edlen Schmuck, den du trägst, wenn du dich schick machen willst. Edler Schmuck ist auch eine Investition, denn er hat in der Regel einen vergleichsweise höheren Preis. Wenn du Schmuck kaufen willst, der gut verarbeitet ist und nicht nach ein paar Mal Tragen kaputtgeht, solltest du mehr bezahlen.

Wenn du mit dem Gedanken spielst, ethischen und nachhaltigen Schmuck zu kaufen, findest du hier ein paar Gründe, warum du es tun solltest:

Sie werden aus verantwortungsvoll hergestellten Materialien hergestellt

Nachhaltige und ethische Schmuckmarken stellen ihren Schmuck aus Materialien her, die auf die ethischste und sozial verantwortungsvollste Weise beschafft worden sind. Das bedeutet, dass die Steine und Metalle, die für die Herstellung der Ringe und Armbänder verwendet werden, frei von Konflikten oder Fragen zur Herkunft sind. Bei Jennifer Dawes Design stellen wir unsere Produkte aus Materialien her, die wir vor Ort beschaffen. Außerdem verwenden wir recycelte Materialien, die wir von den nicht mehr benötigten Schmuckstücken unserer Kunden oder von Umicore, einem der größten Recyclingunternehmen der Welt, erhalten.

Du kannst kleinere Marken unterstützen

Wenn du eine nachhaltige und ethische Schmuckmarke unterstützt, bedeutet das, dass du einer kleinen Marke oder einem unabhängigen Schmuckhersteller deine Unterstützung zukommen lässt. Große Unternehmen, die Schmuck in Massenproduktion herstellen, sind oft an Praktiken beteiligt, die nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Menschen schädlich sind. Kleinere Marken hingegen stellen jedes Produkt mit Liebe und Sorgfalt her, was den Schmuck einzigartig und bedeutungsvoller macht.

Du reduzierst deinen ökologischen Fußabdruck

Wenn du deinen Schmuck bei einer lokalen Marke kaufst, trägst du dazu bei, deinen eigenen CO₂-Fußabdruck zu verringern. Marken wie fejn jewelry verwenden teils lokal bezogene und viele recycelte Materialien. Wenn du in der Region kaufst, verkürzt sich auch der Weg, den der Schmuck zurücklegen muss, um zu dir zu gelangen.

1 thought on “3 Gründe, warum Du ethisch-sauberen und nachhaltigen Schmuck kaufen solltest”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert